- insinuate
- transitive verb1) (introduce) [auf geschickte Art] einflößen [Propaganda]2) (convey) andeuten (to somebody jemandem gegenüber); unterstellen
insinuating remarks — Andeutungen; Unterstellungen
3)insinuate oneself into somebody's favour — sich bei jemandem einschmeicheln
* * *in·sinu·ate[ɪnˈsɪnjueɪt]vt1. (imply)▪ to \insinuate sth etw andeutenare you insinuating that I'm losing my nerve? willst du damit sagen, dass ich die Nerven verliere?2. (form liter: slide)▪ to \insinuate sth into sth etw vorsichtig in etw akk schiebenhe \insinuated his fingers into the narrow opening er schob seine Finger vorsichtig in die schmale Öffnung3. (pej form: worm one's way)▪ to \insinuate oneself into sth sich akk in etw akk [ein]schleichen* * *[In'sInjʊeɪt]vtwhat are you insinuating? — was wollen Sie damit sagen?
are you insinuating that I am lying? — willst du damit sagen, dass ich lüge?
2)/the smart set — sich bei jdm/bei der Schickeria einschmeicheln
* * *insinuate [ınˈsınjʊeıt; US ınˈsınjəˌweıt]A v/t1. andeuten, anspielen auf (akk), zu verstehen geben:are you insinuating that …? wollen Sie damit sagen, dass …?2. insinuate sth into sb’s mind jemandem etwas geschickt beibringen oder einimpfen, jemandem Furcht einflößen, jemandes Argwohn, Zweifel etc wecken3. insinuate o.s. sich eindrängen (into in akk):insinuate o.s. into sb’s favo(u)r sich bei jemandem einschmeicheln;insinuate o.s. into sb’s confidence sich jemandes Vertrauen erschleichenB v/i Andeutungen machen* * *transitive verb1) (introduce) [auf geschickte Art] einflößen [Propaganda]2) (convey) andeuten (to somebody jemandem gegenüber); unterstelleninsinuating remarks — Andeutungen; Unterstellungen
3)insinuate oneself into somebody's favour — sich bei jemandem einschmeicheln
* * *v.andeuten v.
English-german dictionary. 2013.